Hannoversche Werkstätten – anerkannte
Werkstatt für Menschen mit Behinderung
Unser Ziel: eine inklusive Gesellschaft
Wir unterstützen Menschen mit Behinderung dabei, ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen: durch vielfältige, individuell abgestimmte Angebote in den Bereichen Arbeit, Bildung, Wohnen und Freizeit.
Als innovatives und verlässliches Bildungs-, Sozial- und Wirtschaftsunternehmen baut die Hannoversche Werkstätten gem. GmbH Brücken zum allgemeinen Arbeitsmarkt und in die Gesellschaft – für mehr Inklusion und Teilhabe.
Inklusion entsteht durch Begegnung
Für eine Gesellschaft, in der alle Mitglieder in ihrer Unterschiedlichkeit die gleichen Möglichkeiten und Rechte erhalten, ist eine Abkehr vom Denken in den Kategorien „behindert“ und „nicht behindert“ nötig. Denn nur durch Inklusion ist es möglich, dass alle Menschen – mit und ohne Behinderungen – ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben führen und ihre Fähigkeiten einbringen können.
Inklusion entsteht durch Begegnung. Begegnung in der gemeinsamen Arbeit, beim gemeinsamen Wohnen, in der gemeinsamen Freizeit. Diese Vielfalt wollen wir sichtbar und erlebbar machen.
Aktuell
Liebe Gäste des Bistros "Alte Zuckerfabrik" in Rethen,
im April ist unser Bistro geschlossen.
Wir freuen uns, Sie ab dem 5. Mai 2025 wieder bei uns…
Schulung für unsere Werkstattmitarbeitenden: Kürzlich haben wir gemeinsam mit der Polizei eine Schulung im Kiosk Linie 6 durchgeführt.
Unsere Marken





Gesellschafter



Mitglied bei




Kooperationspartner

