Gastronomie
Mit derzeit 180 Mitarbeitenden sind die Hannoverschen Werkstätten einer der größten gastronomischen Anbieter in Deutschland im Rahmen einer Werkstatt für behinderte Menschen. Wir arbeiten wir nach dem HACCP-Konzept (Hazard Analysis and Critical Controlpoints) und ausschließlich mit zertifizierten Lieferanten.
Unsere hohen Standards werden regelmäßig von einem unabhängigen Labor überprüft. Wir orientieren uns an den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Wir nehmen Rücksicht auf besondere Ernährungsgewohnheiten und Unverträglichkeiten.
Regional, fair, sozial
Unsere Rohstoffe beziehen wir weitestgehend aus der Region. Das gilt für Obst und Gemüse ebenso wie für Fleisch. Die Bezugsquellen für unsere Rohstoffe weisen wir auf Wunsch gerne jederzeit nach. Verarbeitete Produkte wie Brot und Wurstwaren beziehen wir zu Großteilen aus unserer eigenen Produktion.
Fernverpflegung
Wir bieten montags bis freitags frische, leichte und gesunde Mittagsmenüs und liefern im beheizten Warmhaltecontainer und im Cook & Chill-Verfahren. Unsere Kunden sind Schulen, Kindertagesstätten und Horte.
- Tägliche Menü-Auswahl: Classic / vegetarisch / Salat mit wechselnden Toppings
- Kostenlose Lieferung bereits ab 50 Mittagsmenüs pro Tag
Kantinenbewirtschaftung
Wir bewirtschaften im Raum Hannover derzeit verschiedene Mensen und Betriebskantinen. Wir kochen an jedem Standort vor Ort vier bis fünf Auswahlessen und bieten ein reichhaltiges Salatbuffet. Die Kantinen werden mit Produkten aus unserer eigenen Bäckerei und Fleischerei beliefert.
Standorte
- Behördenzentrum Waterloostraße im Landesamt für Steuern
- IGS Linden
- Betriebsrestaurant Rotenburger Straße 20
Speisepläne
Unsere Kantine in Hannover-Lahe (Rotenburger Str.) ist montags bis freitags von 8:00 bis 13:30 Uhr geöffnet. Mittagstisch gibt es zwischen 12:00 und 13:30 Uhr. Snacks und Getränke bieten wir während der gesamten Öffnungszeit an.
Café anna leine - Kaffee, Küche und Kultur

In unserem inklusiven Café anna leine arbeiten Menschen für Menschen – und sorgen dafür, dass sich jeder Gast gut aufgehoben fühlt. Doch ganz besonders liegt uns am Herzen, es Menschen mit Handicap zu ermöglichen, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.
Gelegen am schönen Leineufer bietet das anna leine auch eine attraktive Location für ein Meeting oder Geschäftsessen.
Gelebte Gastfreundschaft ist das Konzept im anna leine – „Ein Lächeln ist immer inklusive“ lautet der Leitgedanke des Teams.
Besuchen Sie das anna leine.
Keinen Euro verschenken!
Unsere im Rechnungsbetrag enthaltenen Arbeitsleistungen können Sie bis zu 50 Prozent auf die Ausgleichsabgabe anrechnen. Denn die Hannoversche Werkstätten gem. GmbH ist eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung nach § 225 SGB IX.
Zertifikate
EU‐Zulassung als Lebensmittelhersteller (DE‐NI 10768‐EG)
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015
inklusiv genießen – zusammen gelingt das!
Referenzen

Gymnasium Limmer

IGS Linden
